Hallo ihr Lieben,
diesen Monat schaffe ich es endlich bei der Aktion #AlleLiebenPasta von Clara von tastesheriff mitzumachen. Das Thema ist Hack und was gibt es da besseres als eine schöne Bolognese!
Ich habe schon ziemlich oft eine Bolognese gekocht und auch schon bei anderen gegessen und jede schmeckte anders und das finde ich so spannend! Auch bei mir wird sie jedes mal ein bisschen anders, je nachdem was für Zutaten ich gerade da habe oder noch mit verwende.
Aber dieses Rezept ist eines meiner liebsten Varianten – und wenn ich kann koche ich sie genau so!
Für 4 Portionen braucht ihr
1 Dose gehackte Tomaten
1/2 Tube Tomatenmark
1 EL scharfe Soße Flying Goose*
2 Möhren
1 kleine Zucchini
1 Paprika
kleines Stück Ingwer
2 Knoblauchzehen
400 g Rinderhack
1 EL Gemüsebrühe (ich nehme gern die von Langbein*)
2 EL Kokosöl zum anbraten
250 ml trockenen Rotwein
Parmesan nach Gusto
Lieblingsgewürz*
ca. 300-350 g Nudeln
Zubereitung Lieblings-Bolognese
Ich schnippel im Vorwege immer alles klein, was ich so brauche. Also den Knoblauch und den Ingwer in ganz kleine Stückchen und das ganze Gemüse in mundgerechte Stücke.
Dann in einen ausreichend großen Topf das Kokosöl geben und das Hack kräftig anbraten, dann den Knoblauch und Ingwer hinzugeben. Kurz mit anbraten und dann mit dem Rotwein ablöschen. Nun die Möhren hinzugeben und weiter dünsten, da diese am längsten brauchen um weich zu werden. Dann das restliche Gemüse, die gehackten Tomaten und das Tomatenmark zugeben. Nach Gusto mit scharfer Soße und Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer abschmecken und auf niedriger Flamme weiterköcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
In der Zwischenzeit die Nudeln kochen.
Wenn alles fertig ist zusammen mit viel Parmesan servieren!
Normalerweise heißt es ja Spaghetti Bolognese – ich weiß – aber bei Spaghetti kleckere ich mich jedes Mal, wirklich jedes Mal mit Soße voll. Deswegen mag ich die Fussili lieber! Aber dafür müssen sie schön groß sein und die richtige Form haben, damit schon Soße drin hängenbleibt. Ich hoffe die Spaghetti-Liebhaber verzeihen mir das.
Ihr könnt natürlich jede Nudel, die ihr wollt, zu der Bolo kochen!
Ich werde auf alle Fälle mal bei den anderen Bloggern im LinkUp schauen, was es da für Varianten gibt. Da ist nämlich bestimmt auch die eine oder andere Bolognese mit dabei – könnt ich wetten!
Ich wünsche euch einen tollen Tag!
Liebste Grüße
Susanne
Clara meint
Liebste Susanne,
wie schön, dass du dieses Mal auch dabei bist! Sieht sehr lecker aus!
Ein anderes Bolo Rezept ist tatsächlich schon dazugekommen, ich bin gespannt wie viele es noch werden. Aber deins war das Erste! hah
Herzliche Grüße Clara
Susanne von Serendipity meint
@Clara: Beim Thema Hack war das ja Ehrensache! ;)
Anne meint
Liebe Susanne,
da werden Kindheitserinnerungen wach… Spirellis mit Bolo – ganz großes Kino. Die “Flying Goose Sauce” hatten wir früher natürlich nicht, aber das Rezept wird definitiv nachgekocht.
Liebe Grüße aus der Küche,
Anne
Susanne von Serendipity meint
@Anne: Die Klassiker sind einfach am besten! Und statt der Soße gehen natürlich auch Chilis ;)