Ich bin immer noch ganz geplättet und inspiriert von dem tollen Wochenende, das ich dank Mövenpick in Köln verbringen durfte. Im letzten Jahr war ich schon mal auf einem wunderbaren Event eingeladen, wo wir gezeigt bekamen wie man Eis herstellt. Dieses Mal sollten wir uns Creationen mit Eis ausdenken! Was dann kam war einfach nur großartig!
Aber ich will ganz von vorn anfangen, denn in aller Herrgottsfrühe am Samstag bin ich mit Anne, dem Hafenmädchen gemeinsam nach Köln gefahren. Dort am Bahnhof trafen wir dann auch Markus, den Backbuben und Ina von What Ina loves! Unsere Eis-Reisegruppe machte sich dann auf dem Weg ins Hotel und danach gingen wir noch eine Kleingkeit essen – genauer gesagt 1 Pfund Fritten! Mit dem Taxi fuhren wir dann zu der wunderbaren Location, den Gastraum! Dort wurden wir von Barbara, Ronja, Marrin und Frank Scholz herzlich empfangen. Wir begrüßten auch die anderen Blogger und nach einer kurzen Begrüßung ging es dann los! Noch wussten wir nicht was uns genau erwartet, wir sahen nur einen riesigen Tisch mit wahnsinnig vielen verschiedenen Zutaten aus jeder Abteilung eines Supermarktes. Und natürlich eine Menge Eis!
Doch bevor wir loslegten bekamen wir noch Schürzen mit unserem Namen und Blognamen überreicht. Was sich als sehr nützlich herausstellte, denn nachdem Frank uns mit den ersten 4 Rezepten schon den Mund wässrig und den Kopf mit Ideen gefüllt hatte, sollten wir selbst ans Werk gehen! Aber ich will euch die 4 Rezepte natürlich nicht vorenthalten: Zuerst gab es Cantuccini mit etwas Amaretto beträufelt, darauf eine Kugel Eis und diese mit etwas Milchschaum dekoriert. In die Schale kam dann noch etwas Milch damit die Kekse weich wurden! Lecker sag ich euch!
Das Zweite war schon ein bisschen ausgefallener mit Brownies, Schoko-Eis und einem süßen Minzpesto.
Die Dritte Variante ist perfekt für den Sommer! Ein Glas mit Wildblüten-Salat, etwas Dressing aus Sahne mit Salz un Pfeffer, darauf eine Kugel Frozen Joghurt und ein paar Blaubeeren! Unsere Blicke waren zuerst doch etwas skeptisch – Eis und Salat – aber es war sehr erfrischend und einfach mal was anderes!
Das nächste Dessert war dann Wackelpudding mit Zitronensorbet und Wackelpudding-Wodka-Schaum! Super für eine Sommerparty!
Und nun waren wir an der Reihe – in ausgelosten Zweierteams sollten wir ins 15 Minuten ein Dessert kreieren! Zusammen mit Markus suchte ich die verschiedenen Zutaten für unser Rezept aus und dann gings los. Und das Ergebnis konnte sich sehen lassen und vor allem es schmeckte bombastisch wenn ich das einfach mal so sagen darf. Ich liebe ja die Kombination aus Salzig und Süß und so gab es bei uns ein Mandel Orange del Sol-Eis auf Karamell-Crisp-Spiegel, getoppt von Mandel-Cointreau-Rosmarin-Crunch, Karamellsoße und knusprig gebratener Chorizo.
Das ausführliche Rezept findet ihr beim Backbuben!
Auch die anderen Gruppen hatten ganz großartige Kombinationen zusammengestellt (im Uhrzeigersinn):
• Fruchttiramisu – Mandel Orange del Sol Eis auf Obstsalat mit einer cremigen Schicht und Löffelbiskuit
• Rucola mit Feta-Joghurt-Honig Dressing, Physalis und Frozen Yogurt in Honig-Hirse-Poppies und ein paar Zitronenzesten
• Süße Guacamole mit Orangenzesten, Thymian und Aperol, dazu Mandel Orange del Sol-Eis
• Pistazien-Eis im Erdbeermantel mit Balsamico und Himbeeren
Nachdem wir alle probiert hatten ging es zur ersten Abstimmungsrunde, was sehr schwer war, da wir uns alle nicht wirklich entscheiden konnten,welches das leckerste war. Auch Frank sparte nicht mit Lob für unsere Kreationen und wir waren alle ein bisschen stolz, dass er so begeistert war.
Dann ging es in die zweite Runde in der wir dieses mal 45 Minuten für ein oder auch mehrere Gerichte hatten. Nach deftig-süß entschieden wir uns dieses Mal für eine süß-saure-crunchy Variante und machten einen Kokoscrêpe, gefüllt mit Schokoladeneis und Kokosflocken auf einem säuerlichen Maracuja-Spiegel, garniert mit Maracujasahne und Schokosoße.
Außerdem reichten wir für alle zum probieren zwischendurch je eine Kugel Vanilleeis in drei Gläsern mit Kürbiskernöl, Olivenöl und Zitronenöl. Ich hätte nie gedacht, dass Öl und Eis sich so gut ergänzen!
Hier das Rezept für den Crêpe:
Zutaten
Für den Crêpe-Teig:
1 Ei
100 g Mehl
1 EL Zucker
1 Prise Salz
200 ml Milch
2 EL Kokosflocken
1 EL Kokossirup
Öl zum Braten
Maracuja-Spiegel:
2 Maracujas
50 ml Orangensaft
50 ml Kokosmilch
2 EL Speisestärke
5 EL Puderzucker
Außerdem:
ein paar Kokoschips
Mövenpick Chocolate Chips Eis
Sahne
Maracujasirup
Schokosoße
Alle Zutaten für den Crêpe zu einen dünnen Teig verquirlen und den Crêpe bzw. mehrere in der Pfanne backen.
Die Maracujas aufschneiden und eine Hälfte zur Seite legen für die Deko. Das Fruchtfleisch der anderen Hälften in einen Topf mit dem O-Saft und der Kokosmilch verrühren und langsam auf dem Herd zum Köcheln bringen. Mit der Speisestärke etwas andicken und mit Zucker süßen. Kalt stellen.
Nun auf dem abgekühlten Crêpe großzügig Chocolate Chips Eis verteilen mit Kokoschips und aufrollen. Sofort in ca 2 cm breite Röllchen schneiden und auf dem Maracuja-Spiegel auf einem Teller anrichten. Bei Bedarf noch mal im Eisfach kalt stellen.
Für die Maracujasahne etwas frische Schlagsahne mit Maracujasirup in einen Sahnespender geben und auf dem Teller aufschäumen und mit den restlichen Maracuja-Fruchtfleisch dekorieren.
Mit etwas Schokosoße garnieren und servieren!
In den anderen Gruppen wurden noch folgende Köstlichkeiten gezaubert, die ich euch nach und nach verlinke wenn die Rezepte auf den anderen Blogs online sind!:
• Dreierlei aus Biskuit mit Crème Brûlée-Eis und karamelisierten Mandeln, dann Biskuit mit Beeren-Püree, Sahne-Heidelbeer Eis und Beeren und Biskuit mit Vanilleeis auf Koriander-Olivenöl, getoppt mit Parmesan und Rucola (Ina und Thorsten)
• Mexikaner mit in zerkrümelten Tacos gewälztem Zitronensorbet | Ein sogenanntes Baked Alaska, ein Biskuit mit Johannisbeer-Thymian-Marmelade, darauf Johannisbeer-Baiser-Eis umhüllt mit abgeflämmtem Baiser (Sascha und Martin)
• Thai-Glasnudelsalat mit in Wasabi-Erbsen gewälztem Zitronensorbet | Gebackene Ananas mit Honig-Minz-Öl und Crème Brûlée-Eis (Bine und Natascha)
• Dreiländer-Vorspeisenteller mit italienischem Mozarella-Nektarine & Joghurteis, einem deutschen Gurken-Johanisbeersalat mit Zitronensorbet und einem japanischen Vanilleeis mit Wasabi, Ingwer und Kokosmilch (Anne und Manja)
Die Gewinner waren dann am Ende wohlverdient Ina und Thorsten mit ihrem ersten Dessert mit Rucola und Frozen Yoghurt!
Da wir noch ein bisschen Zeit hatten bevor es gemeinsam zum Essen ging haben wir uns in die liebevoll eingerichtete DIY-Ecke gesetzt und unsere Polaroids, die wir den Tag über gemacht haben zu Erinnerungen verbastelt.
Als wäre der Tag nicht schon perfekt gewesen gingen wir noch mit alle Mann in das Restaurant “8” um in wunderbaren Ambiente den Abend bei einem leckeren Drei-Gänge-Menü ausklingen zu lassen.
Ich glaube ich werde noch lange von diesem Wochenende schwärmen, es war einfach einzigartig und wunderbar kreativ!
Vielen Dank an Barbara, Frank, Marrin und Ronja, für die Einladung zu diesem tollen Tag und die perfekte Organisation!
Habt ihr auch schon mal Zutaten außergewöhnlich kombiniert? Habt ihr einen heimlichen Favoriten oder ist das eher gar nichts für euch? Eure Meinung würde mich sehr interessieren!
Die anderen Blogger waren:
• Anne vom Blog www.hafenmaedchen.de
• Markus vom Blog www.backbube.com
• Ina vom Blog www.whatinaloves.com
• Thorsten und Sascha vom Blog www.diejungskochenundbacken.de
• Bine vom Blog www.waseigenes.com
• Martin vom Blog www.feiyeahabend.net
• Natascha vom Blog www.das-küchengeflüster.de
• Manja vom Blog www.my-little-japanese-world.blogspot.de
EDIT: Hier gibt es jetzt einmal all unsere Rezepte gebündelt als e-Book!
1. Als PDF
2. Für Kindle
3. Für iPad
ina meint
hach, schööööön wars mit dir :D
so toll dass wir uns als frittenbande noch vorher getroffen haben! Und das event war natülrich auch was ganz besonderes!
Susanne von Serendipity meint
Das fand ich auch! Frittenbande forever ❤️
Natascha Schuler meint
Liebe Susanne,
viele sonnige Grüße aus Karlsruhe…
Dein Beitrag ist wunderschön und lässt mich in Träume versinken ;) Es war toll dich zu treffen und hoffe auf baldiges Wiedersehen <3
PS: Rezept werde ich gleich verlinken…
LG
Natascha
Susanne von Serendipity meint
@Natascha Schuler: Danke dir und bis ganz bald!
Die Jungs meint
Liebe Susanne,
je öfter wir in dieser Woche und vor allem heute über dieses tolle Event von euch allen lesen, umso mehr hätten wir genau jetzt Lust, erneut mit euch in den Gastraum zu hüpfen, um nochmals loszulegen.
Wer weiss, was dabei noch so alles herauskommen würde ;-)
Ein wirklich schön geschriebener Artikel ..!
Liebe Grüße aus Köln,
Deine Jungs
Susanne von Serendipity meint
@Die Jungs: Das geht mir ganz genauso! Es gibt noch soviele Ideen die ausprobiert werden müssen!
Liebste Grüße zurück!