Am liebsten mit Himbeeren und Kokos
Am Wochenende hatte ich mal wieder Lust zu backen, und da ich zu Weihnachten dieses witzige Mini-Kuchen-Set bekommen habe, hatte ich nur noch die Qual der Wahl, was für süße Küchlein ich backen soll.
Da ich Lust auf was frisches, leicht sommerlich angehauchtes hatte, habe ich mich für die Kokos-Himbeer-Kuchen entschieden.
Einfach – schnell – lecker! Genau das Richtige für einen verregneten Sonntag!
Für 12 leckere kleine Mini-Kuchen braucht ihr:
• 150 g weiche Butter
• 120 g Zucker
• 1 Päckchen Vanillezucker
• 3 Eier
• 150 g Mehl
• 2 TL Backpulver
• 1 Prise Salz
• 5 EL Milch
• 100 g Kokosraspel
• 200 g TK-Himbeeren
• 12 Mini-Kuchen-Förmchen
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker in der Rührschüssel solange schlagen, bis die Masse schön cremig ist. Dann die Eier einzeln unterrühren.
Das Mehl mit dem Backpulver und Salz mischen und zusammen mit der Milch und den Kokosflocken rasch unterrühren. Dann die Himbeeren gefroren unter den Teig heben.
Den Teig in den Förmchen verteilen und in der Ofenmitte ca. 25 Min. backen.
Danach 10 Min. im der Form stehen lassen, dann herauslösen und komplett abkühlen lassen.
Wer möchte kann das Ganze dann noch mit etwas Puderzucker bestäuben – fertig!
Wenn ihr keine Miniförmchen zu Hand habt, es gehen auch normale Muffinförmchen, oder feuerfeste Tassen. Es muss nur in jedes Förmchen oder Tasse so ca. 100 ml Teig reinpassen.
Ich finde die Idee mit den kleinen Kuchen toll! Man kann zum Beispiel jedem Gast seinen eigenen kleinen Kuchen servieren und hat nicht so viel Gekrümel, wenn man einen großen Kuchen in Stücke schneidet.
Ganz viel Spaß beim Nachbacken und ich denke, als nächstes werde ich mir das Gugl-Set besorgen!
Es kommt halt nicht immer auf die Größe an – oder?!
12
gesa meint
..oh wie lecker.. die sehen unverschämt gut aus.. :)
liebe grüße nach hamburg, gesa
PS: Die bänder machen sich sehr gut an meinem handgelenk.. :)
GabsARTig meint
yummy!
julia I mintlametta meint
nach all den schweren wintersachen genau das richtige – wenn die kuchen nur halb so lecker daher kommen, wie sie aussehen…. und die ‘kleine größe’ ist auch komplett mein ding – lg julia