Hallo ihr Lieben,
ich weiß gar nicht so richtig wie ich anfangen soll, aber ich habe mir die letzten paar Wochen ein paar Gedanken gemacht.
Wie fast jede Frau habe ich Spaß an Mode und den Schrank voller Klamotten, aber gefühlt trotzdem nichts zum anziehen. Außerdem nähe mir inzwischen auch gerne selbst meine Kleidung. Dementsprechend voll und unübersichtlich ist mein Schrank geworden. Der Mann meckert auch schon, dass er für seine Sachen gar keinen Platz mehr hat – und seien wir mal ehrlich – meist ziehen wir doch immer unsere Lieblingssachen an, die die oben drauf liegen und der Rest fristet ein schnödes Schrankdasein…
Das möchte ich jetzt ändern!
Inspiriert hat mich dazu schon seit längerem die liebe Ricarda von Pech & Schwefel mit ihrem Artikel aus dem Januar 2016 in dem sie von ihrem Projekt #2015ohneshoppen berichtet. Ich fand das damals schon sehr interessant und hab es immer irgendwie im Hinterkopf gehabt. Dann habe ich aber wieder dieses tolle Shirt gesehen, dass ich unbedingt haben wollte… und naja…
Nun wurde ich durch Kira von The Couture wieder mit der Nase draufgestoßen und jetzt hat es gefruchtet. Ich bin seit 1. Mai in Shopping-Pause!
Gleichzeitig werde ich ein Schrank-Detox durchführen und all die Teile aussortieren die schon länger als 1 Jahr ungetragen rumliegen. Dazu habe ich mir das Buch Das Kleiderschrank-Projekt* gekauft, denn ich möchte mich auch in Zukunft davor bewahren, mir Dinge zu kaufen oder zu nähen die nicht wirklich zu meinem Stil passen.
Warum es dieses Mal “Klick” gemacht hat liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich mir inzwischen wirklich gerne meine Klamotten selbst nähe. Ich bin seit dem ersten selbstgenähten Teil viel sicherer geworden und finde es toll, die passenden Stoffe auszusuchen und mir so ein ganz individuelles Stück zu kreieren. So sind inzwischen schon viele Lieblingsteile entstanden, wie der Mantel Frau Ava zum Beispiel.
Dabei hilft mir seit neuestem auch mein neues Baby – die Bernina L 460 Overlock vom Nähpark! Ich bin ganz verliebt und froh, dass ich mich endlich entschlossen habe mir eine Overlock zu kaufen! Es macht so viel Spaß mit ihr zu nähen und die genähten Stücke sehen einfach viel sauberer und professioneller aus! Ich werde euch demnächst noch einige Stücke zeigen, die schon mit der neuen Maschine entstanden sind und sie euch ein bisschen genauer vorstellen!
Und auch beim Thema Stoffe möchte ich jetzt nicht wild anfangen mir den Schrank voll zu laden, erst mal möchte ich mein Stofflager reduzieren und die Stoffe vernähen, die ich bereits habe. Damit werde ich wohl auch eine Weile auskommen…!
Und dann soll auch nur noch Stoff in den Einkaufswagen wandern wenn er zu einen speziellen Projekt ausgesucht ist! Denn wie Kira so treffend gesagt hat, das ist genauso schlimm wie die ungetragene Kleidung im Kleiderschrank!
Außerdem habe ich auch erst mal ein paar Fashion-Newsletter abbestellt, auch hier kann ich gut etwas Detox gebrauchen!
Ausnahmen sind Unterwäsche, Socken und auch mal ein Paar Schuhe. Da orientiere ich mich ebenfalls an Kiras Regeln. Bei einer Sache könnte ich allerdings echt schwach werden, wenn ich die perfekte Jeans mit der perfekten Waschung finde bzw. sie muss ab jetzt ja mich finden! #derheiligegrahl
Ich bin sehr gespannt wie es mir mit meiner selbstauferlegten Challenge gehen wird und wie lange ich das Ganze durchhalte. Das Ende möchte ich mir bewusst etwas offen halten, aber mein Ziel ist auf alle Fälle ein halbes Jahr – wenn es mehr wird – umso besser!
Ich werde euch hier auf dem Blog auf jeden Fall auf dem Laufenden halten und euch hier auch immer wieder meine selbst genähten Stücke zeigen!
Wie haltet ihr es mit dem Shopping? Liegen bei euch auch so viele ungetragenen Teile im Schrank?
Habt ihr vielleicht auch Lust mitzumachen? Dann markiert mich doch und verwendet den Hashtag #StartSewingStopShopping
Ich bin sehr gespannt was ihr zu meiner Challenge sagt und freue mich, wenn ich die Inspiration an euch weitergeben kann!
Liebste Grüße
Susanne
*Affiliate-Link (Wenn ihr ein Produkt über diesen Link kauft, erhalte ich eine kleine Provision für meine Empfehlung. Ihr bezahlt natürlich nicht mehr dafür! Danke für eure Unterstützung)
23
Anne meint
Ich beneide immer Leute, die durch ihre Hände etwas Prächtiges tun können. Ich kann nicht so schlecht kochen (nach dem, was mein Mann sagt), aber Nähen war nie mein Ding …
nic meint
Ich finde dein Vorhaben großartig.
Mit dem Nähen fange ich gerade erst an, das dauert noch bis ich mir die Garderobe selbst nähen kann. Ich wünsche mir, dass ich so weit komme.
Mit Schrankausmisten habe ich angefangen und das ganz radikal. Tatsächlich ist nicht viel übrig geblieben!
und für den bevorstehenden Urlaub habe ich mir auch dieses ´Buch gekauft. Wie gefällt es dir? Findest du es hilfreich?
Nachdem ich im letzten Jahr schon eine Farbberatung gemacht habe, habe ich nach dem Urlaub eine Stilberatung und erhoffe mir dadurch sicherer zu werden was mir gut steht und erhoffe mir, dass ich dann zielsicher Lieblingsstücke kaufe oder irgendwann nähe. Mal sehen.
Susanne von Serendipity meint
@nic: Liebe Nic, das klingt doch schon großartig! Ich arbeite mich langsam durch das Buch und bin gerade am definieren meiner Farben, nachdem ich meine Outfits ein paar Wochen dokumentiert habe ;)
Eine Stilberatung ist sicher eine tolle Sache und hilf bestimmt, sich in Zukunft sicherer für Lieblingsstücke zu entscheiden! Ich wünsche dir ganz viel Spaß und Erfolg bei deinem Vorhaben! Und zum Thema Nähen: einfach mal mit einem einfachen Shirt aus 2 Teilen anfangen! Das ist gar nicht schwer und es ist so toll, was selbstgenähtes zu tragen! Du schaffst das!
Melly meint
Ich würde das so gerne auch können. Einfach die eigenen Kleidung nähen. Aber mir fehlt da so sehr die Geduld für.
Susanne von Serendipity meint
@Melly: Versuch es doch auch mal mit ganz einfachen Schnittmustern für Anfänger. Ich kann nur immer wieder die Schnitte von Hedi näht empfehlen, einfach. super Schnitte und toll erklärt! Teilweise bestehen die Shirts ja nur aus 2 Teilen die zusammengenäht werden müssen – das schaffst du auch! Trau dich!
Melly meint
Das schau ich mir mal an. Dankeschön. Dann fehlt nur noch die Einsteiger Nähmaschine. :) Vielleicht wage ich es ja irgendwann mal wieder.
Clara meint
Hanna hat meine Overlock heute wieder eingefädelt.. ich könnte jetzt also auch mal wieder nähen! hahaaaaaa!
Ich bin gespannt wie es bei Dir läuft!
Drück Dich
Claretti
Susanne von Serendipity meint
@Clara: Na, dann nix wie ran an die Ovi! Ich halte dich auf dem Laufenden wie es bei mir läuft! ?
Jana meint
Liebe Susanne, was für eine tolle Idee. Ich wünschte ich hätte solch ein Näh-Können! Ich wünsche dir ganz viel Spaß! Liebe Grüße Jana :)
Susanne von Serendipity meint
@Jana: Vielen Dank meine Liebe!
Angela meint
Hallo Susanne,
eine super Idee. Bisher habe ich ja auch alles mögliche genäht, aber noch nie Klamotten – sollte das wirklich mal in Angriff nehmen. Zumal ich bzw. meine Mutter mit allem (overlook, Strickmaschine, Plotter etc) ausgestattet ist.
Dir noch ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße, Angela
Susanne von Serendipity meint
@Angela: Na, dann, bei der Ausrüstung kann ja nix schief gehen! Ich habe auch mit “einfachen” Schnittmustern angefangen. Das klappt schon!
smillas Wohngefühl meint
Hallo Susanne,
das ist ein tolles Vorhaben! Und ja: ich habe auch viele “Leichen” im Schrank liegen. Für dieses Jahr habe ich mir auch fest vorgenommen, wieder mehr an meiner Nähmaschine zu sitzen. Eine Overlock steht ganz oben auf meiner Wunschliste. Ich wünsch Dir viel Erfolg und bleibe jetzt bei Dir dran….nachdem ich nun über die Blogst-Aktion hierher gefunden habe.
Liebe Grüße
Conny alias “Smilla”
Susanne von Serendipity meint
@smillas Wohngefühl: Vielen Dank liebe Conny und herzlich willkommen bei mir!