Ja, ihr habt richtig gelesen!
Ich habe zwei Bienen adoptiert und zu Hause nun etwas Dünger der nach Schokolade riecht weil er aus den Schalen der Kakao-Bohnen hergestellt wird!
Zu dem Ganzen kam ich weil ich letztens auf einer Veranstaltung von Ben & Jerry’s eingeladen war.
Genau – die mit dem leckeren Eis! Dieses Mal stand aber nicht das Eis, sondern das Projekt “Join our core” im Vordergrund. Ben & Jerry’s engagiert sich für ein nachhaltiges Unternehmenskonzept und unterstützt mit dieser Aktion Crowdfunding-Projekte die auch diese Strategie verfolgen und die Welt mit ihren Ideen ein kleines bisschen besser machen wollen.
Und weil den beiden Gründern das Projekt so wichtig ist war Jerry himself mit den beiden Gewinnern Victoria und Daniel an dem Abend auch anwesend!
So unterhielten wir uns mit Jerry über seine Lieblingseissorte, wieviele Becher Eis er in seinem Leben schon gegessen haben mag und über Ideen für neue Sorten! Jeden tag trudeln bei den beiden Unmengen an E-mails ein mit Vorschlägen für die nächste Geschmacksrichtung. Was den beiden aber unheimlich wichtig ist – natürlich neben dem Geschmack – ist die Konsistenz des Eis.
Es war auf alle Fälle sehr spannend und unterhaltsam, das Jerry ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert hat.
Während wir dann im Anschluss mit den verschiedenen Eissorten und Toppings sogenannte Sundaes kreierten, unterhielt ich mich mit den beiden Projektgründern Victoria und Daniel.
Victoria hat das Projekt NearBees auf die Beine gestellt. Sie ist selbst Imkerin und unterstützt mit ihrem Projekt lokale Imker. Diese können ihren Honig so einfach an Kunden aus der direkten Nachbarschaft verkaufen. Er wird in der super praktischen Verpackung verschickt, die in jeden Briefkasten passt!
Denn die grundlegende Frage ist: Warum im Supermarkt zu Honig aus dem weit entfernten Ausland greifen, wenn frischer, aromatischer Honig von Nebenan direkt nach Hause geliefert wird? So nah, dass er vielleicht sogar Nektar und Pollen aus dem eigenen Garten und Balkon enthält!
Ich finde die Idee super und habe sie bei ihrem Projekt unterstützt in dem ich gleich zwei Bienen adoptiert habe! Sie hat bereits ihre 100% erreicht und ich freue mich sehr darüber, dass es vielleicht auch bald in Hamburg den Honig aus der Nachbarschaft online zu kaufen gibt! Mehr Infos zu NearBees findet ihr bei Startnext oder NearBees.
Dann war ich auch sehr neugierig auf Daniel von GreenLab! Dünger aus den Schalen der Kakaobohne! Wie toll ist das denn!?
Ich habe zwar keinen eigenen Garten bin aber bei meinen Eltern mit einem großen Grundstück aufgewachsen, auf dem immer ganz viele verschiedene Gemüsesorten angepflanzt wurden. Natürlich wird da ab und an auch mal Dünger benötigt! Wenn dieser Dünger wie “Pimp my Gärtchen” aus einem Produkt hergestellt wird, das normalerweise keine Verwendung mehr findet, dann auch noch so ungiftig ist, das man ihn eigentlich auch essen könnte finde ich das klasse! Gerade wenn man Kinder hat die auch im Garten mithelfen wollen.
Aber auch für Balkonblümchen haben die drei von GreenLab einen flüssigen Bio-Dünger namens “Blümchenfutter” hergestellt!
Bei Startnext könnt ihr GreenLab noch unterstützen, dass sie ihr Ziel bis zum 12.7.2015 erreichen! Es gibt zum Beispiel auch ganz tollen Geschenkpapier mit eingearbeiteten Samen. Das kann man dann einfach zusammenknüllen, einpflanzen und es werden Blumen daraus!
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag!
Und ihr wisst ja – eine gute Tat am Tag! :)
0
ina meint
hach was es nicht alles gibt! Blümchendünger ist ja toll!
Susanne von Serendipity meint
@ina: …und er riecht nach Schoko!!!! :)