Hallo Ihr Lieben,
nächstes Wochenende ist ja schon der 1. Advent und am Sonntag habe ich endlich auch mal meinen Adventskranz aus Holz für dieses Jahr fertig gemacht.
Irgendwie kommt die Adventszeit und Weihnachten jedes Jahr wieder so überraschend!
Der Klassiker mit Tannengrün und 4 roten Kerzen ist irgendwie nicht so mein Ding. Mein Adventskranz ist auch in diesem Jahr wieder reduziert und selbst für die kleinste Wohnung geeignet! Die Grundfläche ist nur 10 x 10 cm!
Als kleines Goodie gibt es ein kleines Video am Ende des Posts! Wir waren am Sonntag nämlich in Probierlaune und haben einfach mal mit der Kamera einen Clip aufgenommen – die Rohmaterialien und das Endprodukt! Ich hoffe es gefällt euch!
Nun aber erst mal zur Anleitung!
Was ihr dafür braucht:
• Quadratleiste Buche 50 x 50 mm* in den Längen 10, 15, 20 und 25 cm (am besten im Baumarkt zuschneiden lassen)
• Acryl-Buntlack weiß seidenmatt*
• Pinsel
• 4 lange Nägel oder Schrauben
• Forstnerbohrer Ø 40 mm*
• Bohrmaschine
• Zahlenstempel, z.B. diese: Stempelset – Vintage Numbers* (alternativ auch dieses Set*)
• Stempelkissen Kupfer*
• Kupfergarn, z.B. von Garn & Mehr
• 4 Teelichter
Die unterschiedlich langen/hohen Holzstücke habe ich mir von einem netten Herrn direkt im Baumarkt zuschneiden lassen. Beim Löcherbohren mit dem Forstnerbohrer hat mir der Liebste geholfen. Dafür haben wir das Stück Holz in einen Schraubstock eingespannt und auf der Oberseite direkt in der Mitte in Loch gebohrt, so tief, dass das Teelicht gut reinpasst.
Bitte das Loch aber oben in die 5×5 cm-Fläche bohren, nicht wie hier auf dem Bild in die Seite. Das war nur das Reststück an dem wir getestet haben. :)
Zum Bemalen habe ich mir in die Löcher in der Mitte jeweils eine lange Schraube gedreht, damit ich die Holzstücke beim Anmalen besser drehen und halten kann, ohne jedes mal mit den Fingern in die feuchte Farbe fassen zu müssen.
Die Farbe müsst ihr gut trocknen lassen. Dann könnt ihr mit den Zahlenstempeln und der kupferfarbenen Stempelfarbe die Zahlen 1 bis 4 auf die Holzstücke stempeln. Am besten die gestempelten Zahlen nicht mehr anfassen oder drüber wischen wenn ihr sie nicht mit einem extra Lack fixiert.
Wie ihr die Holzstücke nachher anordnet ist euch überlassen, ob nebeneinander oder wie ich im Quadrat. Ich würde euch nur raten, sie mit etwas Garn oder einem Band zusammen zubinden, denn das lange Holzstück ist für sich alleine doch etwas wacklig. Und mit den Kerzen darin würde ich lieber auf Nummer sicher gehen!
Und nun gibt es die Video-Premiere! Mein erstes selbst gedrehtes und geschnittenes Video!
Ich wünsche euch einen tollen Start in die Woche und viel Spaß beim Nachbasteln!
* Amazon-Affiliate-Link
Verlinkt bei den Kreativas
jolanda meint
dieser adventskranz gefällt mir sehr gut… super… schlicht und einfach… was mir sehr gefällt… den werde ich evtl. nachmachen… herzlichen dank fürs zeigen und teilen deiner tollen idee…
liebe grüsse aus der schweiz…
Martina meint
Eine schöne Idee – sieht toll aus!
Danke für die Inspiration!
Liebste Grüße von Martina
hauptstadtpuppi meint
WOW! Wie cool!
Das muss ich unbedingt meinem Mann zeigen … die wären super für die beiden Mädchen in ihren Zimmern! Danke für´s Teilen!
Drücker, Ines! :O*
Susanne von Serendipity meint
@hauptstadtpuppi: Ach, das freut mich, dass er dir gefällt! Liebste Grüße!
Erika meint
Hallo in den Norden aus dem Süden.
Das Video ist sehr gut geworden! Danke schön. Erika
Susanne von Serendipity meint
@Erika: Vielen Dank! Freut mich, dass dir mein Erstlingswerk gefällt!
Brigit1954 meint
Hallo Susanne
Grosses Kompliment – sieht SUPER aus.
Liebe Grüsse aus dem total verschneiten Schwarzwald – Brigit
Susanne von Serendipity meint
@Brigit1954: Danke dir und liebe Grüße zurück! Bei uns ist der Schnee von gestern leider schon wieder weg…!
Claudia meint
Moin Susanne!
Ein schöner schlichter “Adventskranz”, ganz so, wie ich es mag. Am besten gefallen mir die Zahlenstempel. Die sind total schön!
Ich wünsche dir eine schöne Woche
Claudia
Susanne von Serendipity meint
@Claudia: Freut mich, dass er dir gefällt! Hab du auch eine schöne Woche!