Sonntags einfach mal ausschlafen und dann gemütlich mit frischen Brötchen frühstücken – und das ohne bei usseligem Herbstwetter vor die Türe zu müssen! So fängt der Tag doch perfekt an, oder?
Das Einzige was ihr dafür tun müsst, ist Samstagabends schnell ein paar Zutaten zusammenrühren und im Kühlschrank bis morgens gehen lassen.
Für ca. 8 kleine Brötchen braucht ihr:
400g Mehl
1/3 frische Hefe
260 ml lauwarmes Wasser
1 gute Prise Salz
Die Hefe löst ihr im lauwarmen Wasser auf und knetet dann alles mit den restlichen Zutaten zu einem Teig, den ihr in einer Schüssel mit Deckel in den Kühlschrank stellt und über Nacht aufgehen lasst.
Morgens den Teig aus der Schüssel lösen und kleine Brötchen formen und bei 200 Grad im Ofen für ca. 20 Minuten backen! Fertig!
Natürlich könnt ihr noch verschiedene Kerne in den Teig tun oder die Brötchen vor dem Backen in Mohn stippen! Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Dazu gab es bei uns etwas Frischkäse und frisch gekochte Marmelade aus roten Mirabellen mit einem Schuss Amaretto – mmmhhhh!
Der tolle Teller ist übrigens von Ahoi Marie!
Ich liebe solche Sonntage! Ich bin nämlich der totale Frühstücksmensch, ohne gehe ich auch unter der Woche nie aus dem Haus!
Wie mögt ihr euren Sonntag morgen am liebsten?
0
SonntagsFräulein meint
Das sieht so fabelhaft lecker aus, das nehme ich gerne auch Samstags, zur Not auch an Montagen ;-) Alleine die Marmelade aus roten Mirabellen mit Amaretto … mmhhh … tolle Idee !
Liebste Grüße Christine
Serendipity meint
@SonntagsFräulein: Recht hast du! Solche Brötchen kann es jeden morgen geben! ;)
lou meint
das sieht unfassbar lecker aus! so würden meine tage auch gut starten :-)
Serendipity meint
@lou: Und ich würde so gerne mit dir mal Sonntags in aller Ruhe frühstücken und ausgiebigst quatschen! <3
lou meint
@Serendipity in Essen demnächst :-)