In der Osterversion erst am Samstag und mit Hase!
Hallo ihr Lieben!
Heute gibt es den Frage-Foto-Freitag von Steffi mit einem Tag Verspätung, aber das ist diese Woche nicht so schlimm, denn die Fotos können ganz entspannt bis Ostermontag gepostet werden. Und das mit dem ‘entspannt’ habe ich gestern ziemlich wörtlich genommen. Es war so schön, mit dem Liebsten auf dem Sofa rumzugammeln, ein bisschen fernzusehen, was leckeres zu essen und in ein paar Zeitschriften zu blättern. Herrlich!
Dafür gibt es heute die Bilder und ein DIY für euch! Noch ein kleiner Osterhase – ganz schnell gestrickt und gebastelt!
Aber jetzt erst einmal die Bildantworten und dann das DIY!
1. Das Leckerste der Woche?
Mein tolles ‘Post aus meiner Küche-Paket’ von Sabine!
2. Nicht nachgedacht – einfach gemacht?
Am Montag abend noch schnell Ranunkeln gekauft und Vasenhussen genäht für die Aktion #2Flowergirls von Madame Love und Glomerylane
3. Was ist diese Woche schief gegangen?
Die Sache mit dem Frühling…ich mag jetzt so langsam auch keinen Schnee mehr
4. Was hättest du am liebsten gekauft?
Dieses Kissen mit Neon-Stern. Aber ich dachte mir, das könnte ich ja vielleicht auch selbst machen…
5. Das größte Glück?
Zeit für Dinge zu haben die man liebt!
Weitere Antworten findet ihr wie immer HIER!
Und als kleines schnelles Oster-DIY gibt es noch einen kleinen Hasen!
Die Anleitung habe ich hier gefunden.
Ich fand ihn so niedlich dass ich gleich ein kleines Qudrat gestrickt habe und mir meinen eigenen kleinen Bunny gemacht habe.
1. Als Grundform dient ein Quadrat. Das könnt ihr so groß oder klein stricken, wie ihr mögt, je nachdem wie groß euer Bunny werden soll. Mein Quadrat ist ca. 17 x 17 cm.
2. Dann fädelt ihr mit einem Faden der gleichen Wolle ein Dreieck wie abgebildet durch das Quadrat. Die erste Naht geht durch die Mitte und dann wieder zur Mitte der oberen Seite und wieder zurück zum Anfang.
3. Dann zieht ihr diesen Faden zusammen und füllt den so entstandenen Kopf mit etwas Füllwatte und schließt das Loch mit ein paar Stichen.
4. Die Ohren mit einem Stich so fixieren, dass sie sich ein bisschen nach vorn wölben.
5. Als nächstes schließt ihr die nach oben offene Rückennaht.
6. Den so entstanden Körper ebenfalls mit etwas Füllwatte stopfen.
7. Dann die letzte Naht schließen.
8. Alle übrigen Fäden verwahren und dem Hasen noch ein Pompom als Schwänzchen annähen – Fertig!
Ich hab dem kleinen Osterhasen noch ein paar Augen und eine Stupsnase mit farbiger Wolle gestickt.
In diesem Sinne wünsche ich euch schöne Ostern und ein paar gemütliche Stunden mit euren Liebsten!
EDIT:
Es gibt noch ein zweites Model, diesmal glatt rechts gestrickt (also eine Reihe rechts, eine Reihe links stricken) aus einer Mischung Tilia (Mohair) und Pernilla (Schurwolle) von filcolana, extra Flauschig!
Viel Spaß beim Reste verwerten!
Hase aus Wollresten zu Ostern
Kochutensilien
- Stricknadeln
- Nähnadel
Materials
- etwas Wolle
- etwas Füllwatte
Anleitungen
- Als Grundform dient ein Quadrat. Das könnt ihr so groß oder klein stricken, wie ihr mögt, je nachdem wie groß euer Bunny werden soll. Mein Quadrat ist ca. 17 x 17 cm. Ihr könnt es glatt oder kraus rechts stricken, wie ihr mögt!
- Dann fädelt ihr mit einem Faden der gleichen Wolle ein Dreieck durch die obere Hälfte des Quadrats. Die erste Naht geht durch die Mitte und dann wieder zur Mitte der oberen Seite und wieder zurück zum Anfang.
- Dann zieht ihr diesen Faden zusammen und füllt den so entstandenen Kopf mit etwas Füllwatte und schließt das Loch mit ein paar Stichen.
- Die Ohren mit einem Stich so fixieren, dass sie sich ein bisschen nach vorn wölben.
- Als nächstes schließt ihr die nach oben offene Rückennaht.
- Den so entstanden Körper ebenfalls mit etwas Füllwatte stopfen
- Dann die letzte Naht schließen.
- Alle übrigen Fäden verwahren und dem Hasen ggf. noch ein Pompom als Schwänzchen annähen - Fertig!
- Ihr könnt dem kleinen Osterhasen noch ein paar Augen und eine Stupsnase mit farbiger Wolle sticken.
Notizen

Verlinkt bei den Kreativas
Romy meint
Vielen Dank für deine schnelle Antwort! Hast du da als Augen zwei Kreuze gemacht oder Punkte?
Danke!
LG Romy
Serendipity meint
@Romy: Das kannst du machen wie du möchtest!
Romy meint
Hallo!
Wie süß ist er denn geworden dein kleiner Freund? Da hab nur mal eine Frage an dich: Wie hast du die Augen usw. reingestickt? Hast du es vorher gemacht oder erst hinterher, nachdem du mit dem Körper fertig warst? Habe ihn schon einmal für jemanden gemacht als Schlüsselanhänger u. da hab ich Stecknadeln verwendet. Aber für Kinder find ich es zu gefährlich. Vielen Dank für deine Antwort.
LG Romy
Serendipity meint
@Romy: Hallo Romy, die Augen und die Nase habe ich ganz am Ende gemacht. Einfach mit etwas schwarzen Faden zwei Augen sticken und den Faden am Ende durch den Kopf “stechen” und abschneiden. Wenn du den Kopf dabei etwas zusammendrückst, verschwindet das Fadenende im Kopf!
Und mit der Nase machst du es genauso!
Viel Spaß beim nachbasteln!
Katha meint
Der Hase ist ja wirklich zum knuddeln!
Ich glaube ich werde mich gleich hinsetzen, und welche zum verschenken machen. Vielen Dank und frohe Ostern! :)
Jutta von Kreativfieber meint
Der Hase ist ja wirklich niedlich geworden! Leider hab ich ihn erst nach Ostern entdeckt ;)
Ich wünsch dir eine tolle restliche Woche!
Janna Werner meint
Der DIY Hase ist total niedlich!
natasa meint
hihi, wie süß!
und ja, recht hast du – her mit dem frühling!!
gabsARTig meint
Genau – mach mal das Kissen und dann poste ne Anleitung für Anfänger bitte :)
Frohe Ostertage ♥
Gabs
junifaden meint
oh ist der süß! viele liebe grüße julia
BeaT. meint
Der Hase ist zuckersüß …. Der würde bei mir sofort einen Ehrenplatz bekommen….