Hallo ihr Lieben,
Heute wird es mal ein bisschen schicker hier und außerdem gibt es mal wieder ein Fazit zu meiner Challenge #StartSewingStopShopping
Mitte August waren wir zu einer Hochzeit eingeladen, was wir auch schon seit ca. einem Jahr wissen. Dass mir ein paar Monate vorher die Idee kommt mit der Challenge wusste ich da natürlich noch nicht. Ich hätte aber auch noch ein Etui-Kleid in Reserve gehabt, doch dann hat mich doch die Herausforderung gereizt, es zumindest zu probieren, mir ein angemessenes Kleid selbst zu nähen.
Das Gute daran ist, ich bin sowieso nicht so für Satin, Glitzer und sonstiges Gedöns zu haben und dachte an was schlichtes und doch edles, das schick genug ist, in dem ich mich aber auch wohl und nicht verkleidet fühle.
Im “Stofflager” fand ich noch einen rauchblauen Viskosestoff von Stoff & Stil und machte mich ans Werk.
Ich hätte eine Idee im Kopf von einem Kleid und nahm mir ein bereits vorhandenes, aber leider zu kurzes Sommerkleid mit einem tollen Rückenauaschnitt als Vorlage. Ich erstellte mir ein Schnittmuster und legte einfach los.
Und nach einigen Stunden an meiner Bernina und am Bügelbrett hielt ich mein Kleid in den Händen. Ich zog es an, band mir einen silbernen Gürtel um und zog passende Schuhe an und zeigte es dem Mann. Denn er musste es ja auch gut finden! Also ich möchte mich auch immer etwas für meinen Mann schick machen, ihr doch auch, oder?
Als er anerkennend nickte und mir bestätigte, dass ich so “losgehen konnte” fiel mir ein Stein vom Herzen, denn es waren auch nur noch 2 Tage bis zur Hochzeit!
Den Schnitt werde ich bestimmt nochmal nähen, da mir der Rückenausschnitt mit dem Riegel, damit das Kleid nicht gleich von den Schultern rutscht, doch sehr gut gefällt. Allerdings ist die Viskose, so gut sie sich auch tragen lässt, doch sehr knitterempfindlich, wie ihr auch auf den Bildern sehen könnt. Einmal hingesetzt, schon Knitterfalten am Hintern!
Die Bilder haben wir nach der Hochzeit in den schönen Räumen der Pinneberger Drostei, die als Standesamt fungierte, noch mal nachgestellt, da es am Tag selbst leider wie aus Eimern geregnet hat und dazu auch bei den Feierlichkeiten keine Zeit für Fotos war.
Ich muss sagen, dass ich schon ein bisschen stolz war, dass ich mir selbst zu diesem Anlass nichts gekauft, sondern mein Kleid selbstgenäht habe. Mir wächst diese selbstauferlegte Herausforderung immer mehr ans Herz und ich werde es so lange wie möglich versuchen umzusetzen!
Ich wünsche euch einen tollen Tag und hoffe ich konnte euch ein bisschen inspirieren und auch Mut machen, sich an etwas zu trauen!
Liebe Grüße
Susanne
Stoff: Viskose von Stoff & Stil
Schnittmuster: selbst designed
Ohrringe* und Kette* von Swarovski
Verlinkt bei RUMS
*Affiliate-Link (Wenn ihr ein Produkt über diesen Link kauft, erhalte ich eine kleine Provision für meine Empfehlung. Ihr bezahlt natürlich nicht mehr dafür! Danke für eure Unterstützung)
32
Sophia Schmidt-Seidel meint
Hallo,
Ich habe gerade deinen Blog gefunden. Ich habe letzten Sommer geheiratet, schade das ich ihn nicht schon vorher entdeckt habe. Diesen Sommer heiraten ganze drei Freundinnen von mir. Irgendwie geht das jetzt alles Schlag auf Schlag. Wir sind eine große Clique und als das erste Pärchen sich entschieden hatte zu heiraten, ging alles auf einmal ganz schnell. Dann hat es gefühlt einen nach dem anderen Antrag gegeben. Als ob alle darauf gewartet hätten, dass endlich mal einer den Startschuss gibt. So anscheinend auch mein Freund. Nachdem eine Freundin von mir den Antrag bekommen hat, hat er sich daraufhin ein Herz gefasst und hat mir 2017 ebenfalls einen Antrag gemacht. Diese kleine Anekdote wollte ich einfach mal hierlassen.
Jetzt war ich auf jeden Fall auf der Suche nach Inspirationen für mein nächstes Hochzeitsoutfit. Ich selbst hatte auf meiner Hochzeit eher ein schlichtes Kleid an, weil wir erstmal nur standesamtlich geheiratet haben und ich eher ein Fan von Eleganz und Schlichtheit bin. Ich hatte mein Kleid damals im Internet gefunden, sowie meine Brautschuhe und Accessoires. Vielleicht interessiert es euch ja wo: https://beautifulbrideshop.eu/. Die haben super schöne Sachen, hier sind bestimmt einige werdende Bräute dabei, die sich dafür interessieren könnten. Ich bin einfach begeistert von den Sachen und wollte das mal hier teilen. Vielleicht folgt nächstes Jahr noch eine freie Trauung, dann werde ich mir ein bisschen ausgefalleneres Kleid kaufen. Ich war aber trotzdem sehr zufrieden mit meinem Kleid für das Standesamt und unsere Hochzeit war ein Traum.
Naja, wie gesagt, jetzt bin ich auf der Suche nach Outfitideen für die nächsten Hochzeiten, auf welchen ich selbst zu Gast sein werde. Dein Outfit gefällt mir unheimlich gut. Schlichte Eleganz, das ist einfach genau mein Ding. Auch die Farbe, insbesondere in Kombination mit deinem Schmuck, gefällt mir wirklich gut. Ich schaue mich jetzt auch mal nach einem Kleid in dem Stil um, dann habe ich wenigstens schon mal eins für die erste Hochzeit auf die ich eingeladen bin.
Danke für deine Inspiration und den tollen Blogpost!
Vanessa meint
Susannchen, ich finde das ganz großartig und bin schon drauf und dran auch mal wieder die Maschine auszumotten. Das sieht richtig toll aus! <3
Susanne von Serendipity meint
@Vanessa: Danke dir! ❤️ Wenn ich dich inspirieren und wieder an die Nähmaschine bringen kann freue ich mich!
Petra DJ Reutlingen meint
Wow was für ein schönes Kleid und so elegant :-). Passt wirklich perfekt und da werden die Hochzeitsgäste riesen Augen machen. Dein Blog ist einfach Toll :-) Liebe Grüße Petra
Susanne von Serendipity meint
Vielen lieben Dank!
Janina meint
Ganz ganz toll geworden. Das Kleid steht dir so gut. Find ich toll, dass du dir für die Hochzeit dein Kleid selbst genäht hast! Das ist doch einfach das Beste ;) So trägt man nicht nur etwas selbstgeschneidertes sondern auch etwas einzigartiges :)
Liebe Grüße
Janina
Susanne von Serendipity meint
@Janina: Vielen Dank für deine lieben Worte!
Beate Schnurr meint
Wow das ist absolut gelungen!!! Von Kopf bis Fuß sieht das klasse aus : ))) Ich bin stolz auf dich. Mama
Susanne von Serendipity meint
@Beate: Dankeschön ❤️